Am Freitag den 29. Dezember fand im Ocholter Feuerwehrhaus die offizielle Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeug 3000 statt. Das brandneue 18 Tonnen schwere Fahrzeug ersetzt das mittlerweile 30 Jahre alte TLF 8/18.

DSC_0816
Rechts der „Alte“, links der „Neue“

Der Abend begann damit, dass die Nachbarn der Feuerwehr das neue Fahrzeug mit einer Girlande schmückten. Dafür an dieser Stelle nochmal ein großer Dank.

DSC_0809DSC_0805-2

Derart ausgestattet konnte sich das TLF sehen lassen und es erschienen nach und nach die insgesamt ca. 150 Gäste, darunter Nachbarn der Feuerwehr, Abordnungen der Vereine aus Ocholt, Ortsbrandmeister und Stadtbrandmeister der Stadtgemeinde Westerstede und deren Stellvertreter, Kreisbrandmeister und Stellvertreter, Bürgermeister und weitere Vertreter der Stadt Westerstede, Vertreter der Landesbrandkasse, Vertreter der NWZ sowie Feuerwehr- und Jungendfeuerwehrkameraden und Anhang. Von allen wurde das Fahrzeug ersteinmal begutachtet.

DSC_0813
Viele Interessierte vor dem neuen Fahrzeug

Die von der Feuerwehr am Nachmittag geschmückte Fahrzeughalle füllte sich rasch.

DSC_0832 DSC_0833

Nachdem Ortsbrandmeister Jerome Wittig alle Gäste begrüßt hatte erzählte er unter anderem wie die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges abläuft. Bereits im Jahr 2015 traf sich die „TLF-Gruppe“, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr Ocholt, zum ersten mal. Erste Gespräche wurden geführt und eine grobe Richtung festgelegt. Es folgten ein Besuch der Feuerwehr-Messe Interschutz, dutzende weitere Gesprächsrunden mit Standbrandmeister und einem Vertreter der Stadt, sowie viele Besuche anderer Feuerwehren mit ähnlichen Fahrzeugen. Es wurden Pläne und Materiallisten erstellt, bis nach einer Vergleichsvorführung der Hersteller Rosenbauer festgelegt war. Weiter ging es mit Verladungsplänen und Positionierung der Ausrüstung auf dem Fahrzeug. Die TLF-Gruppe hat es sich nicht einfach gemacht, sondern alles genau durchdacht, geplant und viel Freizeit investiert, damit die Einheit Ocholt ein Modernes, auf die örtlichen Gegebenheiten angepasstes Fahrzeug bekommt. Dafür bedankte sich Jerome noch einmal im Rahmen dieser Veranstaltung.

DSC_0840
Links am Pult: Jerome Wittig, links mit Tablett: Stellvertreter Jörg Dählmann, rechts: Mitglieder der TLF-Gruppe, Stadtbrandmeister Mathias Siehlmann und Feuerwehrsachbearbeiter Jörn Krieger

Anschließend überreichte Bürgermeister Klaus Groß, nach einer Rede, symbolisch den Schlüssel für das TLF an Stadtbrandmeister Matthias Sielmann und Ortsbrandmeister Jerome Wittig

DSC_0856

Nach einer Rede des Stadtbrandmeisters Matthias Siehlmann (oberes Bild, links) überreichte ein Vertreter der Landesbrandkasse einen Check für das Fahrzeug an die Stadt Westerstede.

DSC_0875

Schließlich galt es das neue Fahrzeug zu feiern. Das Buffet wurde eröffnet. Die leckeren Salate wurden von den Partnerinnen der Feuerwehrmänner zubereitet. Für Grillfleisch sorgte Partyservice Ahrens.

DSC_0878DSC_0822

Freitag, 29. Dezember – Offizielle Übergabe TLF 3000